
Dieses Ausbildungscurriculum mit 188 Stunden fachspezifischer Colon-Hydro-Therapie (CHT) richtet sich an angehende Therapeuten. Durch die ganzheitliche Betrachtungsweise erwerben Sie ein fundiertes Fachwissen. Der praxisorientierte und Theorieunterricht soll dazu beitragen, das Gelernte sofort in die Praxis umzusetzen. Hierfür bietet sich die Lernatmosphäre in einer Praxis oder Klinik hervorragend an. Der Lehrgang CHT setzt sich aus 5 Themenbausteinen und deren Modulen zusammen. Student/innen aus medizinischen Berufen (Krankenschwestern, med. Assistentinnen, Masseurinnen etc.) werden spezifisch in einem aufbauenden Kompaktcurriculum geschult, um den Titel der Heilpraktikerin-TEN zu erwerben.
Hinweis: Für die Anerkennung dieser Methode wird vom EMR die Methodennummer 131, Naturheilpraktikerin (NHP), vorausgesetzt. Ansonsten kann die Methode nur über die ASCA registriert werden.
Nächste Startdaten
Dieses Ausbildungscurriculum mit 188 Stunden fachspezifischer Colon-Hydro-Therapie (CHT) richtet sich an Naturheilpraktiker und Therapeuten. Durch die ganzheitliche Betrachtungsweise erwerben Sie ein fundiertes Fachwissen. Der praxisorientierte und Theorieunterricht soll dazu beitragen, das Gelernte sofort in die Praxis umzusetzen. Hierfür bietet sich die Lernatmosphäre in einer Praxis oder Klinik hervorragend an. Der Lehrgang CHT setzt sich aus 5 Themenbausteinen zusammen. Teilnehmenden aus medizinischen Berufen (Pflegefachpersonen, Medizinische Praxisassistentinnen, Masseurinnen etc.) haben die Möglichkeit den Titel Naturheilpraktiker TEN aufzuschulen. Hierfür wird die frühere Bildungsleistung angerechnet (AvB) und die Ausbildung verkürzt angeboten. Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Hinweise:
Für die Anerkennung dieser Methode wird vom EMR wie auch von der ASCA die Ausbildung Naturheilpraktikerin (NHP), vorausgesetzt. Die Methode kann nicht einzeln registriert werden.
- Ausnahme bei der ASCA: Pflegefachpersonen HF (Kategorie E; ohne naturheilkundliche Ausbildung)
- Ausnahme beim EMR: Ärzte (Legende B15)
Die therapeutische Anwendung von CHT ist je nach beruflichem Hintergrund und kantonal unterschiedlich geregelt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte ans entsprechende Gesundheitsdepartement oder an die Schulleitung. Wir beraten Sie gerne.